Internet für Gamstädt - die Tarife
In diesen Tagen gibt es sehr viele Internettarife für Deutschland. Neben dem althergebrachten DSL Anschluss mittels Telefonleitung sind mittlerweile eine Vielzahl an DSL-Alternativen vorhanden (Kabel, Satellit, Mobilfunk). Die beiden bedeutendsten Wettbewerber zu DSL sind Internet über Mobilfunk (UMTS und LTE) und Kabel-Tarife.
Vergleichen Sie DSL-Tarife und deren Alternativen, gibt es vieles zu beachten, da alle Internetprovider vielfältige Tarife, Download-Leistungen, Hardware und zusätzliche Features bereitstellen (beispielsweise Fernseh-Flatrate oder Mobiles Internet). Die DSL-Angebote und Sonderaktionen verändern sich des Weiteren des Öfteren. Achten Sie beim DSL Anbietervergleich darauf, dass möglichst viele Internetprovider aufgeführt sind. Auch für die mobile Internetnutzung stellen die Provider diverse Flatrates und Angebote bereit. Hier können Sie schnell und einfach überprüfen, welches Angebot für Sie das geeignete ist.
Die DSL-Verfügbarkeit muss gegeben sein
In vergangener Zeit fussten fast alle DSL-Tarife auf dem Festnetz der Telekom. Das hat sich mittlerweile geändert. Deswegen sollten Sie bei jedem Anbieter zunächst die Verfügbarkeit in Gamstädt testen.
Und wenn DSL nicht verfügbar ist?
LTE ist der Mobilfunkstandard der neuesten Generation - auch 4G genannt - und ist die Abkürzung für Long Term Evolution. Der Datentransfer erfolgt bei dieser Technik über besondere Funkfrequenzen. Damit entspricht die Technologie dem HSDPA- oder dem UMTS-Verfahren, allerdings sind bei LTE viel größere Reichweiten möglich. Frohlocken können alle, bei denen bisher kein DSL Anschluss vorstellbar war: mit LTE sollen erstmal die sogenannten "weißen Flecken" (Gebiete ohne DSL) erschlossen werden. Denkbar sind mit LTE aktuell Geschwindigkeiten von 100 MBit/s. Hierdurch macht das Surfen richtig Spaß. Neben den LTE Paketen werden auch Pakete mit Surf- und Telefon-Flatrate angeboten.